Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei mirenxolara
1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz
mirenxolara nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website mirenxolara.com besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der Vermögensallokation in Anspruch nehmen.
Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichten wir uns, Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten. Diese Erklärung gilt für alle digitalen und analogen Berührungspunkte mit unserem Unternehmen.
2. Verantwortliche Stelle und Kontaktdaten
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:
Für alle Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden. Wir haben zudem einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für spezifische Datenschutzanfragen zur Verfügung steht.
3. Art und Umfang der Datenerhebung
3.1 Automatisch erfasste Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb und die Sicherheit unserer Systeme notwendig sind:
Datenart | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | 7 Tage |
Browser-Informationen | Kompatibilität und Optimierung | 30 Tage |
Zeitstempel des Zugriffs | Sicherheit und Fehleranalyse | 30 Tage |
Aufgerufene Seiten | Nutzungsanalyse und Verbesserung | 6 Monate |
3.2 Freiwillig bereitgestellte Daten
Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Kontaktaufnahme, Anmeldung zu unserem Newsletter oder der Nutzung unserer Beratungsdienstleistungen:
- Name und Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, Adresse)
- Finanzielle Angaben für Beratungszwecke
- Kommunikationsinhalte und -verlauf
- Präferenzen und Interessen bezüglich unserer Dienstleistungen
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten
- Durchführung von Beratungsdienstleistungen im Bereich Vermögensallokation
- Kommunikation und Kundenservice
- Versendung von Newslettern und Informationsmaterialien (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Meldepflichten
- Schutz vor Betrug und Missbrauch
Jede Verarbeitung erfolgt auf Grundlage einer entsprechenden Rechtsgrundlage nach Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung, aufgrund berechtigter Interessen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren
- Datensicherung und Notfallwiederherstellung
- Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutzbestimmungen
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an aktuelle Standards angepasst. Dennoch können wir keine absolute Sicherheit gewährleisten, weshalb Sie auch selbst vorsichtig mit Ihren Zugangsdaten umgehen sollten.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist für die Vertragserfüllung erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Weitergabe an Auftragsverarbeiter unter strengen Datenschutzauflagen
Alle Dienstleister, die in unserem Auftrag tätig werden, sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Website-Logdaten: 30 Tage nach Erfassung
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, wir sind zur längeren Aufbewahrung gesetzlich verpflichtet oder Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden:
9.1 Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei mirenxolara informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.